Rhabarber und Sommer gehören für uns zusammen wie Butter und Brot! Rhabarberkuchen haben wir letztes Jahr schon gebacken – dieses Jahr haben wir Sirup daraus gemacht. Rhabarbersirup ist perfekt für tolle Getränke und als Ergänzung zum Dessert – und man hat auch nach der Rhabarberzeit noch etwas davon!
Wie das geht und was Ihr braucht, lest Ihr jetzt hier:
Rezept für Rhabarbersirup
Das braucht Ihr:
- 1 kg Rhabarber
- 350 g Zucker
- Saft von 1 Zitrone
- 350 ml Wasser
- 1/2 Vanilleschote
Und so geht’s:
- Den Rhabarber waschen, in 0,5 cm Stücke schneiden und mit dem Zucker in einem Topf 1 1/2 Stunden ziehen lassen.
- Das Wasser, den Zitronensaft und das Mark der 1/2 Vanilleschote dazugeben und zum kochen bringen. Den Rhabarber ganz weich kochen, ca. 30 Minuten lang.
- Alles durch ein feines Sieb gießen, dabei den Rhabarber ausdrücken und in einem Topf auffangen.
- Den Sirup nochmals kurz aufkochen lassen und in sterile Flaschen abfüllen.
Die Flaschen kann man 20 Minuten im Ofen bei 100 Grad sterilisieren!