Irgendwie bin ich gerade ein totaler Fan vom Einmachen. Ich habe im Sommer viel Marmelade eingekocht und habe jetzt begonnen ein paar herbstliche Sachen in Gläser zu packen. Allen voran: ein Kürbis-Chutney. Das wollte ich immer schon mal machen. Und es passt einfach herrlich zu vielem im Herbst und Winter. Ob asiatisch anmutende Reisgerichte oder der klassische deutsche Braten – es passt einfach sehr gut dazu. Zudem ist es auch immer schönes Mitbringsel oder Geschenk.
Und da wir gerade unsere „Kürbis-Woche“ haben, möchte ich das natürlich auch genau jetzt mit Euch teilen!
Das brauchst Du für 500ml (bei mir ein riesiges Einmachglas, besser wären fast 2-3 kleine Gläser zu benutzen):
- Einmachglas/Schraubgläser heiß ausgespült und abgetrocknet
- 500gr Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln (Gemüsezwiebeln)
- 3-4 Zweige Rosmarin
- 1 Stück Ingwer, ca. 3 cm
- 2 El Pflanzenöl
- 3 EL Kokosblütenzucker (Oder Rohrohrzucker)
- 100ml Aceto Balsamico (weiß)
- 300ml Wasser
- Salz/Pfeffer
Und so geht’s:
- Kürbis putzen und grob würfeln. Zwiebeln fein würfeln, die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Kürbis, Rosmarin, Ingwer (klein gehackt) und Zucker zugeben und 5 Minuten mitdünsten.
- Mit Essig ablöschen und einkochen lassen.
- 300 ml Wasser zugießen und zugedeckt 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. ganz kurz anpürieren und noch heiß in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen und verschließen.
- Gläser umdrehen und 10 Minuten auf den Deckeln abkühlen lassen.
- Dann wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
- Am besten 1 Woche im Kühlschrank durchziehen lassen, hält sich 4-6 Wochen.