Wir mögen Süßkartoffeln – das wisst Ihr ja bereits! In verschiedenen Forman und Arten.
Hier ist zum Beispiel unser Rezept für überbackene Süßkartoffeln! Aber auch Süßkartoffel-Pommes gehen immer, das mag auch die ganze Familie. Auf dem Blog von undeinepriseliebe findet Ihr ein Rezept für knusprige homemade Süßpommes. Heute haben wir mal drei Dips dazu gemacht. Alle ziemlich simpel und das Beste: sogar noch vegan!
Vegane Aioli
- Du brauchst: 50ml Sojamilch, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Zitronensaft, 1/2 TL Essig (weiß), 150ml Rapsöl, Salz, Pfeffer
- Und so geht’s: Sojamilch mit kleingehacktem Knoblauch, Zitronensaft und Essig gut durchmixen (mit dem Pürierstab), dann tröpfchenweise Rapsöl dazu geben und immer weiter durchpürieren. Es dauert etwas, aber plötzlich bekommt es eine mayonaisen-artige Konsistenz! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. FERTIG!
Avocado-Dip
- Du brauchst: 1 reife Avocado, Saft von einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer, Paprika-Pulver, optional das Sonnentor „Schutzengel-Gewürz“, 1/2 halbe Knoblauchzehe, Petersilie oder Koriander (je nach Geschmack)
- Und so geht’s: Avocado aus der Schale löffeln und vom Kern befreien, in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem Mus kneten. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Paprika-Pulver und weiter Gewürze nach Bedarf hinzufügen, die halbe Knoblauchzehe durch die Knoblauchpress hinzugeben und verrühren. Zum Schluss die gehackte Petersilie und den Koriander untermischen. FERTIG!
Veganer Ketchup
- Du brauchst: 3 EL Tomatenmark, 1 TL Agavendicksaft, Saft von einer 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprikapulver
- Und so geht’s: Ziemlich einfach, denn alles wird einfach mit einander verrührt und am Ende einfach abgeschmeckt. FERTIG! Ich mag es gerne tomatig, insofern ist dieser Ketchup für mich perfekt!
- Süßkartoffeln schälen
- Wichtig: mindestens 30 Min. in kaltes (!) Wasser legen!
- Mit Kokosmehl und Gewürzen marinieren
- Und ca. 20 Min bei 220 Grad backen
Auf undeinepriseliebe findet Ihr das Rezept zu den Süßkartoffelpommes dann ausführlich!