Im April waren wir für ein Wochenende in London. Wir hatten Riesen Glück mit dem Wetter, sonnig und um die 20 Grad. Kein typischer Nebel und Regen, perfekt also, um die Stadt zu erkunden. Einziger Nachteil: dadurch waren wir fast nur draußen unterwegs und haben’s in kein Museum geschafft…
Wir haben uns direkt am Flughafen am Automaten in der Tube Station die Oyster Card gekauft, damit fährt man vergünstigt Tube, DLR, Bus und auch die meisten Schiffe. Hier gibts mehr Infos zu Underground usw Transport for London
und hier noch ein guter Reiseführer mit Restaurant- Kneipen- und Übernachtungstipps
Einen persönlichen Übernachtungstipp habe ich leider nicht, wir hatten das Glück, in der Wohnung eines Freundes übernachten zu können.
Zu diesen Haupt-Sehenswürdigkeiten muss ich wohl nichts sagen:
- Towerbridge
- Straßen von London City
- Picadilly Circus

Londoneye
Absoluter Favorit: Londons Eastend mit Shoreditch und Camden – und seinen zahlreichen Märkten. Vom Foodmarket über Flohmärkte und tollen Shops, Cafés und Kneipen.
- Bricklane
- Foodmarket
- Spitalfields Market
- Hippe Leute in Shoreditch
- Backyardmarket
- Flohmarkt Funde
- Bricklane
- HInterhofmärkte
- fish and chips dürfen nicht fehlen
- Poppies Fish & Chips in Camden
- Camden Town
- Camden Market
- Punk
- Doc Martens Store

und als Kontrast dazu das vornehme Chelsea
Nach einer Runde durch Chinatown und Soho haben wir dann abends in Soho in Rosas Thai Café gegessen. Lecker.
Und danach noch ein, zwei Pint im Pub, bevor wir tot ins Bett gefallen sind.
Was ich nicht mehr geschafft habe – aber beim nächsten Mal:
- Notting Hill und sein Portobello Market
- Richmond
- Peggy Porschens Café
- Museen: Tate Gallery, Saatchi Gallery,…
Ich komme also wieder 🙂
Was habt ihr besonderes in London entdeckt. Hinterlasst gern eure Tipps in den Kommentaren.